Datenschutzrichtlinie

I. Einführung Diese Datenschutzrichtlinie enthält detaillierte Informationen darüber, wie die Danube HRT Kft. (im Folgenden „Gesellschaft“ oder „Datenverantwortlicher“) Ihre persönlichen Daten behandelt, die Sie beim Ausfüllen des Formulars auf unserer Website angeben. Als Datenverantwortlicher verpflichten wir uns, Ihre Daten zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO), einzuhalten.

II. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

  1. Kontaktaufnahme und Kommunikation
    • Zweck: Aufrechterhaltung der Kontaktaufnahme und Kommunikation mit den Kunden durch die über das Formular gesendeten Nachrichten.
    • Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO.


III. Umfang der verarbeiteten Daten
Beim Ausfüllen des Formulars erfassen wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Inhalt der Nachricht


IV. Verarbeitung und Speicherung der Daten

  1. Art der Datenverarbeitung: Die Daten werden ausschließlich vom Website-Inhaber eingesehen und nur zum Zwecke der Kontaktaufnahme verwendet.
  2. Speicherort der Daten: Die Daten werden auf einem sicheren Server gespeichert, der durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt ist.
  3. Speicherdauer: Wir speichern die personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erreichung des Kontaktzwecks erforderlich ist, jedoch maximal für 1 Jahr. Anschließend werden die Daten gelöscht.


V. Weitergabe und Offenlegung der Daten
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden ausschließlich vom Website-Inhaber eingesehen und verarbeitet.

VI. Rechte der betroffenen Personen Betroffene Personen haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung entfallen ist oder die Daten für den Zweck nicht mehr benötigt werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, wenn sie deren Genauigkeit bestreiten, die Datenverarbeitung als unrechtmäßig erachten oder die Daten für die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche benötigt werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe ihrer personenbezogenen Daten in maschinenlesbarem Format oder die Übermittlung an einen anderen Datenverantwortlichen verlangen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: danube.hrt@gmail.com


VII. Rechtsbehelfe
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben, können Sie bei folgender Behörde Beschwerde einreichen:

  • Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde
  • Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.
  • Telefon: +36 (1) 391-1400
  • E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
  • Webseite: naih.hu


VIII. Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um unbefugten Zugriff, Änderung, Weitergabe, Offenlegung, Löschung oder Zerstörung der Daten zu verhindern. Zu diesen Maßnahmen gehören beispielsweise die verschlüsselte Datenübertragung, Sicherheitskopien und die Einschränkung der Zugriffsberechtigungen.

IX. Kontakt Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpraxis haben, kontaktieren Sie uns bitte über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:

  • E-Mail: danube.hrt@gmail.com
  • Postadresse: 8043 Iszkaszentgyörgy, Márványkert 44.
  • Telefon: +36 70 619 6241 Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem _____ gültig.